Die Haut ist wie ein Schutzschild, das von einer Vielzahl von Bakterien und Pilzen besiedelt ist. Diese sind Bestandteil der natürlichen Hautflora. Ist die Haut jedoch verletzt oder unser Immunsystem angegriffen, können diese Bakterien und Pilze zu Angreifern werden. Sie dringen in die tieferen Hautschichten ein und verursachen hierbei eine Infektion.
Doch nicht nur unsere eigenen Bakterien können eine Hautinfektion hervorrufen, sondern es gibt eine Reihe von Krankheitserregern wie Viren, Parasiten, Bakterien oder Pilzen, die für unseren Körper nicht von Nutzen sind, sondern ausschließlich Krankheiten verursachen.
Je nach Keim reagiert die Haut dann zum Beispiel mit Rötungen, Ausschlag, Juckreiz oder Bläschen.