logo d_uribe holmgren

Skinfluencer sind nur Skinfluencer (Kolumne Fuldaer Zeitung – Mai 2025)

Skinfluencer
Virale Hauttrends auf Social Media können gefährlich sein – setzen Sie lieber auf ärztliche Beratung und geprüfte Pflege statt Mythen.

… und keine Hautärzte. Nur falls Sie das noch nicht gewusst haben. Sie versprechen „Schöne Haut über Nacht“, halten „Wundermittel aus der Küche“ bereit oder graben andere fragwürdigen Behandlungen aus, wie die Anwendung von Sperma in der Gesichtspflege – und das von Menschen und Tieren. Fakt ist: Auf Social Media kursieren zahlreiche Mythen, die unserer Haut oft mehr schaden als helfen, und in der Regel nur Aufsehen erregen.

Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind voll von Schönheitstipps. Zwischen „Skinfluencern“ und Make-up-Tutorials ist es leicht, sich von spektakulären Routinen und angeblichen Wundermitteln verführen zu lassen – zu perfekt sehen die Ergebnisse der verschiedensten Anwendungen aus. Doch nicht alles, was auf Social Media gezeigt wird, ist ungefährlich für unsere Haut.

Zu den gefährlichen Do-it-yourself-Trends gehört beispielsweise die Anwendung von Zitronensaft, Essig oder Natron direkt auf der Haut. Sie werden als natürliche Mittel zum Aufhellen, Beruhigen oder Peelen angepriesen, sind jedoch bei zu starken Konzentrationen schädlich: Purer Zitronensaft kann die Haut reizen, Brennen verursachen und sogar in Form einer Phytophotodermatitis (Limeburn) zu Hautschäden führen. Essig und Natron können die Haut ebenfalls irritieren, reizen oder austrocknen. Es ist also Vorsicht geboten, selbst wenn man mit natürlichen Mitteln experimentiert, denn: Jede Haut ist anders und benötigt eine Diagnose und einen professionellen Behandlungsansatz.

Besorgniserregend sind auch Tipps für chemische Peelings ohne professionelle Überwachung. Man könnte meinen, dass es selbstverständlich ist, sich mit solchen Anwendungen an Fachleute zu wenden, doch viele Menschen glauben den Skinfluencern, die mit Leichtigkeit und guter Laune so tun, als hätten sie die dermatologische Weisheit mit Löffeln gefressen. Was leider nicht der Fall ist und nicht selten bei den Nachahmern zu schweren Schädigungen der Haut führt.

Ganz stark trendet derzeit die „Skin Cycling“-Routine. Sie verspricht die „glatteste Haut aller Zeiten“. Skin Cycling ist eine Hautpflege-Methode bestehend aus 4 aufeinanderfolgenden Abendroutinen, die sich immer wiederholen. Auch hier kommen chemische Peelings und Retinol zur Anwendung. Im Netz schwören auch Dermatologen auf diesen neuen Trend, allerdings: Sie wissen auch, wie es geht: Man sollte eine solche Routine also niemals ohne die Dermatologin (oder den Dermatologen) seines Vertrauens beginnen. Auch hier gilt: Hautanalyse und ein individueller Behandlungsansatz sind unerlässlich.

Ebenfalls ein Riesenthema in den Sozialen Medien ist vermeintlich günstige, häufig gefälschte Kosmetik: Viele Influencer präsentieren spektakuläre Make-up-Looks, die das Bedürfnis wecken, genauso auszusehen – und sie bieten häufig die passenden Produkte gleich mit an. In dem Wunsch, ähnliche Ergebnisse zu erzielen, greifen viele Follower zu günstigen, aber gefälschten Produkten. Diese gefälschten Kosmetika enthalten häufig Parabene, Schwermetalle und krebserregende Stoffe, die nicht reguliert sind. Die möglichen Folgen: schwere Hautreizungen, Allergien, Akne, langfristige Schädigungen der Hautbarriere und sogar systemische Gesundheitsrisiken. Mein dringender Appell: Setzen Sie stets auf zertifizierte Markenprodukte und achten Sie auf Qualität und Sicherheit – nicht nur auf den Preis.

Kleiner Extra-Tipp: Einen empfehlenswerten Einblick in die gefährlichen Folgen von gefälschtem Make-up bietet die Netflix-Dokumentation „Broken – Gefährliche Produkte“. Insbesondere die erste Folge „Gefälschtes Make-up“ zeigt eindrücklich, wie schädlich und risikoreich der Kauf billiger und nicht zertifizierter Kosmetikprodukte sein kann.

Bevor man also viralen Trends folgt oder sich von vermeintlichen Schnäppchen blenden lässt, sollte man sich stets bewusst machen: Unsere Haut ist ein empfindliches Organ, das uns ein Leben lang begleitet. Schützen wir sie mit informierten und bewussten Entscheidungen. Denn: In einer Welt voller Trends bleibt gesunde Haut ein zeitloser Wert – der beste Filter ist und bleibt eine intakte Hautbarriere.

Ihre
Daniela Uribe Holmgren

Tags :

Ästhetik und Kosmetik,Dermatologie

Teilen :

Lernen Sie uns und unsere Praxis kennen.

BLOG

Neueste Beiträge

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Seien Sie unter den Ersten, die mit unserem Newsletter die neuesten Nachrichten erhalten.

agenda-tu-cita