Wie entsteht eine Allergie?

Von Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Insektengiftallergie, Medikamentenallergie,Nesselsucht bis hin zur Kontaktallergie – Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Substanz, mit der die Haut oder Schleimhaut in Kontakt gekommen ist. Das können z. B. von außen kommende Substanzen aus der Luft wie z. B. Pollen oder Sporen sein, Hausstaubmilben, Substanzen in Nahrungsmitteln oder Medikamenten. Auch in Insektengiften (z. B. Bienengift, Wespengift) können Allergene vorhanden sein. Darüber hinaus können sie sich im direkten Körperkontakt von Stoffen im Beruf (z. B. Haarfärbemittel, Kühlschmierstoffe, Latexhandschuhe) oder im Privatleben (z. B. Kosmetika, Pflegemittel) bemerkbar machen. Eine Allergie äußert sich von leichten Hautausschlägen bis zu lebensbedrohlichen Reaktionen.
Bei der Soforttyp-Allergie kommt es unmittelbar nach Kontakt mit dem auslösenden Stoff zu allergischen Beschwerden : Augentränen, Naselaufen, Niessreiz oder auch Juckreiz am gesamten Körper bis hin zu schweren allergischen Reaktionen können die Folge sein. auf. Soforttyp-Allergien sind zum Beispiel Heuschnupfen (Pollenallergie), Nahrungsmittelallergien oder Insektengiftallergien.

Bei der Spättyp-Allergie kommt es erst nach mehreren Stunden bis Tagen zu einer allergischen Reaktion, die sich häufig in Ekzembildungen oder Hautausschlägen äußert. Auslöser können zum Beispiel Metalle oder Duftstoffe sein, die sogenannte Kontaktallergie.

In der Hautarztpraxis Praxis Uribe Holmgren ermitteln wir zunächst mittels Allergietest den Auslöser Ihrer Probleme. Die Ergebnisse der Allergietestungen werden ausführlich besprochen und gemeinsam mit Ihnen ein individueller Behandlungsplan erstellt. Bei schweren allergischen Reaktionen beraten wir Sie über die Anwendung geeigneter Notfallmedikamente und möglicher therapeutischer Maßnahmen.

Unsere Allergietestmethoden im Überblick:

Prick-Testung

Für 20 Minuten werden verschiedene Früh- oder Spätblüher sowie Hausstaubmilben oder Schimmelpilze auf Ihre Unterarme aufgetragen und mittels einer kleinen Punktierung in Kontakt mit Ihrer Haut gebracht. Nach diesen 20 Minuten kann man je nach Ausprägung der Allergie kleine Pusteln sehen.

Daraufhin stellen wir Ihnen einen Allergiepass mit den jeweiligen Reaktionen aus und beraten Sie hinsichtlich der Behandlungs- und Akut-Therapiemöglichkeiten.

 Epikutan-Test

Dieser Test ist ein wenig aufwendiger als der Pricktest. Hier können Stoffe, mit denen Sie während des Berufslebens oder im Privatleben in Kontakt kommen, getestet werden. Zunächst werden diese Stoffe für 24 Stunden mittels Pflaster auf den Rücken geklebt. Nach diesen 24 Stunden kommen Sie zurück in die Praxis und die Kontaktstoffe werden entfernt.

Um eine genaue Reaktion zu sehen, warten wir nun nochmals ca. 48 Std. ab – danach können wir dann das genaue Ergebnis ablesen.

Zusätzlich kann man hierbei auf Wunsch eigene Externa (wie z.B. Kosmetikprodukte wie Mascara oder Pflegecremes) testen.

Die Kosten für die Eigentestungen betragen 50 Euro.

Leiden Sie auch an einer Allergie? Allergisches Asthma, Heuschnupfen, eine Insektengift-Allergie, Licht- oder Kontakt-Allergie?

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, Ihre Lebensqualität mit einer Allergiebehandlung zu verbessern.

Sie haben eine Frage? Möchten einen Termin?
Schreiben Sie uns!

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Hautkrankheiten Allergologie Venerologie

post@hautarzt-uribe-holmgren.de

Ästhetik & Lasermedizin

aesthetik@hautarzt-uribe-holmgren.de

Swetlana
Swetlana Jasas / Medizinische Fachangestellte