Tattoo-Entfernung vom Facharzt
Eigentlich ist ein Tattoo ja für immer, aber für viele Menschen entsteht im Laufe ihres Lebens doch der Wunsch, ihr Tattoo restlos und ohne Narben entfernen zu lassen. In der Praxis Uribe Holmgren arbeiten wir mit einem Picosekundenlaser (PicoWay) von der Firma Candela Medical für die effiziente Tattoo-Entfernung. Mehrfarbige Tattoos, Cover-ups oder Permanent Make-Up können durch die neue Technologie in wenigen Sitzungen vollständig entfernt werden. Auch hartnäckige Grün- oder Blautöne und dunkle Tinte werden durch die neue Technologie nahezu unsichtbar. Der Picosekundenlaser kann unterschiedliche Wellenlängen kombinieren und damit Hautveränderungen in unterschiedlichen Farben zertrümmern.
Die Pigmentzellen der Haut werden nicht geschädigt. Der Effekt: keine Vernarbung des Gewebes. Die ungeliebten Motive verschwinden nahezu spurlos – ohne Negativabdrücke, ohne Narben, fast schmerzfrei. Seit 2021 dürfen in Deutschland nur noch approbierte Ärzte per Laser und optischer Strahlung Tätowierungen und zum Beispiel Permanent-Make-Up entfernen.
Tattoo Entfernung mit dem Picosekundenlaser bedeutet:
- im Vergleich zu Nanosekunden-Lasern nur wenige Behandlungen erforderlich
- Zeitsparende Methode
- Hohe Wirksamkeit
- Kurze Ausfallzeit
- Effektive und präzise Ergebnisse
Wie funktioniert die Tattoo-Entfernung?
Durch den Laser werden Energieimpulse von Billionsteln einer Sekunde auf die Tattoo-Partikel in der Haut abgegeben. Diese Impulse erzielen einen photomechanischen Effekt, der sich intensiv auf die Farbpigmente auswirkt.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Größe und Farbe, Körperstelle, Alter des Tattoos und Art der Tinte.
Wie verläuft eine Behandlung?
Im Vorfeld der Behandlung kann bei Bedarf eine Betäubungscreme aufgetragen werden. Das Lasern erfolgt unter Luftkühlung; es dauert nur wenige Minuten. Nach der Behandlung wird eine Creme aufgetragen und ein ggf. ein Verband angelegt.
Mit welchem Ergebnis kann ich rechnen?
Direkt nach der Behandlung können sich im behandelten Bereich Krusten bilden, die in der Regel innerhalb von wenigen Tagen abheilen.
Für die vollständige Tattoo-Entfernung sind verhältnismäßig wenige Behandlungen notwendig; je nach Tattoo-Farbe benötigt man etwa vier bis acht.
Mit welchen Kosten muss ich bei einer Tattoo-Entfernung rechnen?
Die Kosten (GoÄ) für eine Tattooentfernung liegen je nach Größe zwischen 200 und 500 EUR pro Sitzung.