Schuppenflechte – Diagnostik und Therapie in der Hautarztpraxis in Fulda

Schuppenflechte oder Psoriasis ist eine Entzündung und Verhornungsstörung der obersten Hautschicht. Zudem geht von den betroffenen Hautstellen zumeist ein starker Juckreiz aus.

Von Patienten zu Patienten können die Symptome unterschiedlich stark ausfallen. Am häufigsten treten handtellergroße Rötungen (Plaques) an den Streckseiten von Armen oder Beinen auf. Diese Plaques schuppen in der Regel stark, weshalb man diese Erkrankung im deutschen Sprachgebrauch auch „Schuppenflechte“ nennt. Normalerweise dauert die Erneuerung der Oberhaut (Epidermis) ca. 28 Tage, bei der Psoriasis dauert dieser Vorgang auf Grund der beschleunigten Hautregeneration nur ca. 5 Tage. Schuppenflechte ist zu einem erheblichen Anteil erblich bedingt.

Typisch für diese Erkrankung ist, dass sie schubweise auftritt – es gibt Zeiten mit und ohne Symptome. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Psoriasis, die häufig mit Begleit- und Folgeerkrankungen einhergehen, die ebenfalls zu behandeln sind.

Gibt es Auslöser oder Verstärker der Psoriasis?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Auslösern wie z.B. Medikamente (Betablocker), Infektionen, Stress, Nikotin- oder Alkoholkonsum, mechanische oder physikalische Reize sowie hormonelle Veränderungen (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre).

Wie wird die Psoriasis behandelt?

Je nach Schweregrad kann man verschiedene Therapien anwenden. Wichtig ist jedoch immer eine gute Basistherapie, um die Vermehrung der Schuppung zu bremsen und eine Eindämmung der Entzündung zu bewirken.

Vor Beginn einer lokalen topischen Therapie wird zunächst mit einer sanften Schuppenentfernung mit Hilfe von harnstoff- oder salicylsäurehaltigen Cremes begonnen. Dadurch können die topischen Salben, Cremes oder Badezusätze leichter dorthin gelangen, wo sie wirken sollen.

Bei einem schweren Verlauf der Erkrankung kann man Medikamente (systemische Therapie) entweder in Tabletten- oder Injektionsform einsetzen. Des Weiteren ist es sinnvoll, eine Phototherapie mit diesen beiden Behandlungsformen zu kombinieren. In unserer Praxis ist es möglich, eine UVB- oder auch eine UVA-Bestrahlungstherapie durchzuführen

Sie haben eine Frage? Möchten einen Termin?
Schreiben Sie uns!

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Hautkrankheiten Allergologie Venerologie

post@hautarzt-uribe-holmgren.de

Ästhetik & Lasermedizin

aesthetik@hautarzt-uribe-holmgren.de

Swetlana
Swetlana Jasas / Medizinische Fachangestellte