Lichttherapie – mit ultravioletten Strahlen Hauterkrankungen wirksam behandeln
Die Photo- oder Lichttherapie eignet sich einzeln oder ergänzend als Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, meist chronischer Art: Allergische Hautveränderungen, Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und andere exzematöse Erkrankungen können mit Hilfe dieses speziellen Spektrums des Sonnenlichts – dem nicht sichtbaren, besonders entzündungshemmenden UVA/UVB-Spektrum – behandelt werden. Auch für die Therapie bei Lymphomen der der Haut oder Krankheitsbildern aus dem rheumatischen Formenkreis wie beispielsweise Morphea oder Sklerodermie ist die UVA/UVB-Behandlung geeignet. Sie wird in vielen Fällen auch von den privaten und gesetzlichen Kassen übernommen.
Bei der Lichttherapie wird das Immunsystem in der Haut reduziert. Hierdurch wird das Wachstum der Zellen der oberen Hautschicht vermindert, wodurch entzündliche Hautveränderungen abheilen. Das UVA-Licht wirkt außerdem anti-entzündlich und wachstumshemmend auch auf tieferliegende Entzündungszellen. Mit dieser Therapie können auch einzelne Körperpartien wirksam behandelt werden. Unsere Praxis ist mit modernsten Bestrahlungsgeräten ausgestattet, welche ein optimales Wirkungs/Nebenwirkungsprofil aufweisen.
Ein weiteres Anwendungsgebiet für die Lichttherapie ist das “Hardening”, das Abhärten vor UV-Strahlung, das sich für Patienten mit einer sogenannten Sonnenallergie empfiehlt, insbesondere vor einem Sommerurlaub.
Wie bei allen Krankheitsbildern und ihren Therapiemöglichkeiten ist auch bei der Lichttherapie eine gute Absprache mit den Dermatologen wichtig.